
Eine sprachliche und musikalische Reise von & mit Gerda Kamna am
Fr, den 21.4.2017, 17.30-19.00
Eintritt FREI!
Anmeldung hier oder unter museum15@gmx.at
150 Jahre Wiener Ringstraße - eine heitere, nostalgische Fahrt mit dem alten Ak oder Bk - einmal um den ganzen Ring
Steigen Sie in Gedanken in den (nicht mehr existierenden) Ringwagen ein und fahren einmal um den ganzen Ring-Kai. Lassen Sie sich von Gebäuden, Denkmälern, Lokalen, Plätzen inspirieren und erinnern. Gerda Kamna erzählt Anekdoten von berühmten Personen und interessante G'schicht'ln . Dazu werden passenden Lieder a-capalla angestimmt. Zum Beispiel das bezaubernde Lied vom "Rathausmann" oder von der "Sachertorte".
Auf dieser nostalgischen kleinen Reise werden Sie nicht mit Jahreszahlen und Architekten- und Bauherrennamen "gefüttert", sondern hören amüsante, interessante "Drumherum-G'schichterln". Mit Sicherheit sind auch einige Anekdoten dabei, die Sie noch nicht gekannt haben. Sie erfahren auch originelle Fakten, wie etwa warum auf der ganzen Ringstraße das Prinzip der Doppelallee durchgezogen wurde, nur vor dem Parlament nicht. Oder was Eugène Ionesco in Wien besonders gut gefallen hat. Und wie viele Audienzen Kaiser Franz Josef in der Hofburg abgehalten hat. Wie es Maria Theresia und Kanzler Kaunitz mit der Frischluft hielten. Oder welcher Religion fast alle Ringstraßenarchitekten angehörten. Und noch vieles mehr ...
Wo?
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4
1150 Wien
Seit 2007 bietet das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus unter dem Titel „Kultur & Café“ ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Vorträgen, Lesungen, Buchpräsentationen und Kultur-Spaziergängen bei freiem Eintritt.
Kommentar schreiben