
Vortrag von Dr. Waltraud Zuleger am
Fr, den 19.5.2017, 17.30-19.00
Eintritt FREI!
Anmeldung hier oder unter museum15@gmx.at
Die Bezirksgeschichte ist auch immer wieder Anlass, sich mit jenen Menschen zu befassen, die zumindest zu Lebzeiten für den Ort, wo sie gewirkt haben, wichtig waren.
2016 wurde Carl Schwenders 150. Todestag begangen, und niemand scheint sich noch an ihn zu erinnern, obwohl er im 19. Jahrhundert eine der wichtigsten Persönlichkeiten von Rudolfsheim (heute Teil
von Wien 15) war. Vom Tellerwäscher zum Millionär – der amerikanische Traum per excellence – für ihn ging er in Erfüllung, der aus Württemberg gebürtige Zahlkellner Carl Schwender avancierte mit
seinem „Kolosseum“ in Rudolfsheim und der „Neuen Welt“ in Hietzing zu einem der erfolgreichsten Vergnügungsunternehmer.
Im Vortrag geht es aber auch um seinen gleichnamigen Sohn, dem es zunächst gelang, die Erfolge seines Vaters weiterzuführen und seine Schwiegertochter, die es immerhin gelang, den Niedergang der
Unternehmung zu verzögern.
Wo?
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4
1150 Wien
Seit 2007 bietet das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus unter dem Titel „Kultur & Café“ ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Vorträgen, Lesungen, Buchpräsentationen und Kultur-Spaziergängen bei freiem Eintritt.
Kommentar schreiben