Episode #090




Rosina allein im Museum

Fiktives Interview - BM 15 goes KI

In der 90. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" können Sie wieder ein sogenanntes "fiktives Interview" erleben. Diesmal geht es aber nicht um eine reale, wenn auch schon verstorbenen Person, sondern um unser Museums-Maskottchen, die Schaufensterpuppe Rosina. Und sie spricht mit uns mithilfe einer KI-Stimme!

 

Das Interview führt Birgit Dhibi und sie entlockt unserem treuen Mannequin spannende Einblicke in ihren Museumsalltag. Freuen Sie sich darauf zu erfahren, wie Rosina als "französische Dame" die aktuelle Sonderausstellung optisch bereichert und welche kleinen Geheimnisse sie verbirgt – ja, sogar von einer gesundheitlichen Herausforderung ist die Rede.

 

Doch das ist noch nicht alles! Unsere Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm war wieder im Süden von Rudolfsheim-Fünfhaus unterwegs und berichtet von einem faszinierenden Projekt in der Herklotzgasse 30: „Herr Klotz“. Hier dreht sich alles um Upcycling, Handgemachtes und Vintage-Mode** – eine wahre Gegenbewegung zur Massenproduktion, die Altem neues Leben einhaucht.

 

Und für alle, die auch im Sommer kreativ bleiben wollen, haben wir noch einen Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Hörspiel-Workshop für Kinder an. Außerdem geben wir einen kleinen Ausblick auf die nächste Folge, wo es unter anderem um die Geheimnisse historischer Bügeleisen gehen wird.

 

Hören Sie rein in eine Folge voller Kultur, Geschichte und Grätzelgefühl!

 

Co-Moderatorin dieser Folge ist Birgit Dhibi.

 

Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl

Skript Fiktives Interview: Birgit Dhibi

 


Klicken Sie auf das kleine weiße Dreieck im orangenen Viereck, um den Player zu starten.



Im Blogartikel zu dieser Podcast-Folge finden Sie ein Transkript dieser Folge, viele weitere Informationen und Links.

 


Sie können auch oben im Player auf den "Abonnieren"-Button bzw. auf das Notensymbol oder den kleinen Kreis mit den stilisierten Schallwellen klicken. Dort finden Sie ebenfalls einige Möglichkeiten Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten zu abonnieren.

 

Falls Sie sich fragen, warum Sie unseren oder auch irgendeinen anderen Podcast abonnieren sollten - in unserem Podcast-Lexikon finden Sie einige Gründe, die dafür sprechen.


Wenn Sie auf "Abonnieren Android"  klicken, gelangen Sie zu Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App, wie z.B.: Podcast Addict oder Castbox verwenden, geben Sie einfach den Titel des Podcasts Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten ins Suchfeld ein.

Klicken Sie auf das Spotify-Symbol oder die Überschrift - Sie werden dann direkt zu Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten auf Spotify weiter verbunden und können den Podcast dort abonnieren.



Wenn Sie auf "Abonnieren iTunes" klicken, gelangen Sie direkt zu Apple Podcasts. Dort können Sie Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten bequem abonnieren. Infos zu Apple Podcasts finden Sie hier.

Abonnieren Sie den BM 15-Channel. Sie werden dann automatisch über neue Folgen von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" und andere Videos des Museums informiert.



 

 

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten auf Soundcloud.



Sie können unseren Popdcast auch mit einem RSS-Feed abonnieren:

https://kulturpodcast15.podigee.io/feed/mp3

Infos zur Funktionsweise eines RSS-Feeds finden Sie in unserem Podcast-Lexikon.

Wenn Sie auf das Bild klicken, erhalten Sie eine Auswahl anderer Apps, mit denen Sie unseren Podcast abonnieren können.



Haben Sie noch weitere Fragen? Dann schreiben Sie uns unter podcast@bm15.at