1178: Erste urkundliche Erwähnung von Meinhardisdorf
1411: Erstmalige Erwähnung der Ortschaft Reindorf
1696: Im Ortsgebiet von Reindorf (Dreihaus) errichtet Joseph Christoph von
Plankenau einen Herrensitz
1704: Errichtung des Linienwalls zum Schutz der Vorstädte
um 1780: Eröffnung der beiden ersten Schulen im Bezirk - eine in Reindorf (heutige
Kellinggasse 8), die andere in Fünfhaus (heute Clementinengasse 27)
1783: Nikolaus Oesterlein (1756-1809), ein Schlossermeister, gründet in Fünfhaus
eine Gewehrfabrik (heutige Oesterleingasse 3) 1790 das Brauhaus in der
Gasgasse
1787-89: Bau der Reindorfer Pfarrkirche zur "Heiligen Dreifaltigkeit" Reindorfgasse /
Oelweingasse) - sie ist die älteste Kirche des Bezirks
1799: Wenzel Franz Dadler kauft den Besitz Dreihaus, der bald als "Gut
Braunhirschengrund" bekannt wird
1840: Theodor Friedrich Hene errichtet in Fünfhaus (heute Gasgasse 2) ein privates
Gaswerk, das zweite von Wien; 1842 kauft es die englische Gesellschaft
"Imperial-Continental-Gas-Association"
1859: Fertigstellung des Westbahnhofes
1863: Zusammenschluss von Reindorf, Rustendorf und Braunhirschengrund zum
Vorort Rudolfsheim - benannt nach dem damals fünfjährigen Kronprinzen
Rudolf
1872: Errichtung der ersten Hochquellwasserleitung und Erbauung des
Wasserspeichers (Meiselstraße/Johnstraße), dem heutigen Meiselmarkt
1890: Eingemeindung der Vororte; Rudolfsheim und Sechshaus werden zum
14. Bezirk Rudolfsheim, Fünfhaus wird zum 15. Bezirk
1892: beginnt die Einebnung des Linienwalls
1911-26: Errichtung eines Wohnviertels auf dem östlichen Teil der Schmelz
(Nibelungenviertel)
1938: Zusammenlegung der beiden Bezirke Rudolfsheim und Fünfhaus zum
15. Bezirk Fünfhaus
1952-58: Bau der Stadthalle (Eröffnung: 1957)
1957: Der 15. Bezirk wird in Rudolfsheim-Fünfhaus umbenannt
Übersetzer / Translator
Unsere Pressearbeit wird unterstützt vom Online-Presseverteiler www.Connektar.de
Veranstaltungen finden auf
Sie möchten die Arbeit des Bezirksmuseums mit einer Spende unterstützen?
Unsere Bankdaten:
Bank Austria
IBAN: AT24 1200 0504 1002 1794
BIC: BKAUATWW
Lt. auf Mag. Brigitte Neichl /
BM Rudolfsheim-Fünfhaus
Verwendungszweck: Spende