Kultur-Podcast 15

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten



Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten

Der Podcast für und über Wien Rudolfsheim-Fünfhaus

 

Seit Februar 2019 erscheint mindestens eine kurze knackige 15minütige Folge jeweils am 15. des Monats. Der Titel: „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten. DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus“.

 

Brigitte Neichl, die ehrenamtliche Leiterin des Museums, ist unter die PodcasterInnen gegangen. Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus möchte damit seine Aufgabe als Kultur-Drehscheibe wahrnehmen.

 

Es geht nicht nur ums Museum, sondern um den 15. Bezirk insgesamt, um interessante Menschen und Themen aus Vergangenheit & Gegenwart. Brigitte Neichl möchte zeigen, „wie lebendig, kreativ und vielfältig der 15. Bezirk ist.“  Ebenso geht auch um Vernetzung und Information und darum, ein Motor für weitere Ideen und Projekte zu sein. 

 

1x pro Monat - jeweils am 15. von 19.00-21.00 - dem Erscheinungstag der neuen Podcast-Folge - findet im Museum unter dem Motto "Feiern, Kennenlernen & Vernetzen" eine Podcast-Party statt. Anmeldung unter podcast@bm15.at 

 

„Rudolfsheim-Fünfhaus hat viel zu bieten!

Machen wir was draus – gemeinsam!

 

In der Episode #047 erfahren Sie mehr über die Inhalte & Ziele des Podcasts.


Podcast-Player

Klicken Sie links auf das kleine schwarze Dreieck im schwarzen Kreis, um den Player zu starten.



Facebook

Twitter

Instagram



Sie können auch oben im Player auf den "Abonnieren"-Button bzw. auf das Notensymbol oder den kleinen Kreis mit den stilisierten Schallwellen klicken. Dort finden Sie ebenfalls einige Möglichkeiten Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten zu abonnieren.

 

Falls Sie sich fragen, warum Sie unseren oder auch irgendeinen anderen Podcast abonnieren sollten - in unserem Podcast-Lexikon finden Sie einige Gründe, die dafür sprechen.


Wenn Sie auf "Abonnieren Android"  klicken, gelangen Sie zu Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App, wie z.B.: Podcast Addict oder Castbox verwenden, geben Sie einfach den Titel des Podcasts Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten ins Suchfeld ein.

Klicken Sie auf das Spotify-Symbol oder die Überschrift - Sie werden dann direkt zu Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten auf Spotify weiter verbunden und können den Podcast dort abonnieren.



Wenn Sie auf "Abonnieren iTunes" klicken, gelangen Sie direkt zu Apple Podcasts. Dort können Sie Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten bequem abonnieren. Infos zu Apple Podcasts finden Sie hier.

Abonnieren Sie den BM 15-Channel. Sie werden dann automatisch über neue Folgen von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" und andere Videos des Museums informiert.



 

 

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten auf Soundcloud.



Sie können unseren Popdcast auch mit einem RSS-Feed abonnieren:

https://kulturpodcast15.podigee.io/feed/mp3

Infos zur Funktionsweise eines RSS-Feeds finden Sie in unserem Podcast-Lexikon.

Wenn Sie auf das Bild klicken, erhalten Sie eine Auswahl anderer Apps, mit denen Sie unseren Podcast abonnieren können.



Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten

#060 Gesund im Grätzel (Mi, 15 Mär 2023)
In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit dem diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger René Jokl. Herr Jokl ist Community Nurse in den Wiener Pflege- und Betreuungsdiensten, einem Tochterunternehmen des Fonds Soziales Wien. Community Nursing - von engl. to nurse = pflegen - ist ein EU-gefördertes Pilotprojekt in Wien, das in den Bezirken 3, 11, 20, 21 und auch bei uns im 15. Bezirk umgesetzt wird - vorerst bis 2024. Dabei geht es darum, dass ältere Menschen und ihre Angehörigen durch sogenannte Community Nurses unterstützt werden, die sich in Gesundheitsfragen bestens auskennen. Das Angebot ist kostenlos und direkt in der Nähe des Wohnumfeldes verfügbar. Zu Gast ist auch Christine Urban, eine Nutznießerin des Projekts. Sie erzählt, wie sie von Community Nursing erfahren hat und welche Unterstützung sie schon erhalten habt. Mit dabei sind auch die Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm "Southy" und Karin Martiny "Nordy", die diesmal beide vom Tag der Bezirksmuseen berichten. Co-Moderator dieser Folge ist Maurizio Giorgi.
>> mehr lesen

#059 Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur schaffen (Wed, 15 Feb 2023)
In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit dem Bezirksvorsteher des 15. Bezirks Dietmar Baurecht, der seit Oktober 2022 im Amt ist. Er erzählt, wie er zur Kultur gekommen ist, welche Schwerpunkte er in Sachen Kultur im Bezirk setzen möchte und was seine Lieblingsorte in Rudolfsheim-Fünfhaus sind. Mit dabei sind auch die Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm "Southy" und Karin Martiny "Nordy", die aus dem Süden und dem Norden von Rudolfsheim-Fünfhaus berichten. Co-Moderator dieser Folge ist Maurizio Giorgi.
>> mehr lesen



Haben Sie noch weitere Fragen? Dann schreiben Sie uns unter podcast@bm15.at



 

Unter dem Motto "Feiern, Kennenlernen & Vernetzen" findet jeden 15. des Monats eine Podcast-Party im Museum statt!

Wir hören uns die aktuelle Folge des Museums-Podcasts "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten. DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus" an (gerne auch andere Podcastfolgen, die Sie vorschlagen).

Die TeilnehmerInnen können sich in lockerer Atmosphäre kennenlernen und vernetzen und vielleicht ergibt sich ja das eine oder andere neue Projekt im Bezirk!

Kommen Sie einfach vorbei und "schauen Sie sich das an"!


Kommentare

 

Wie finden Sie unser neues Format Podcast? Haben Sie Anmerkungen, Fragen zu einer Folge? Haben Sie eine Idee für ein neues Thema?

 

Dann kontaktieren Sie uns! Entweder per Mail unter podcast@bm15.at oder schreiben Sie gleich hier einen Kommentar.

 

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

 


Kommentare: 2
  • #2

    heidemarie.ritschl@gmx.at (Tuesday, 16 April 2019 15:24)

    Podcast 15 Minuten über den 15.:
    Als ehemalige, ehrenamtliche Mitarbeiterin freue ich mich, dass dieser Podcast mich punktuell mit dem Bezirksmuseum XV verbindet. Interessant, spannend moderiert und einfach schön zum Anhören! Meine Gratulation!
    Heidi Ritschl

  • #1

    Elis (Wednesday, 07 November 2018 11:45)

    Super Idee, das mit dem Podcast! Ich bin schon sehr gespannt, wie es wird ;-)

    Lg
    Elis